Vergoldermeisterbetrieb Manuela Scherer

Vergolden und Fassen

Vergolden nennt man das Belegen von Flächen mit Blattmetallen, vornehmlich mit Blattgold. Neben den traditionellen und historischen Arbeitsweisen, wird auch das Vergolderhandwerk immer wieder den Moden und Nachfragen seiner Epoche folgen. In Zusammenarbeit mit Architekten und Designern entstehen bei uns im Bereich der Objektgestaltung Oberflächen, die auch eine zeitgemäße Umsetzung der Vergoldertechniken erfordern.

Das Einsatzgebiet des Vergoldermeisters beschränkt sich heute nicht mehr nur auf Kirchen, Schlösser und Paläste, sondern sein Können ist im modernen und exklusiven  Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau gefragt. Exklusive Möbelmanufakturen, Innenaus- und Ladenbauer suchen die Qualität und Exklusivität unserer Arbeit.

Fassen nennt man das Einfassen, Bemalen, Beschriften und Ornamentieren von Objekten.

Bilder- und Spiegelrahmen werden an sich und für sich gefasst. Farben und Blattmetalle geben den Flächen eine besondere Wirkung. Blattmetalle dienen mitunter der indirekten Beleuchtung oder Aufhellung durch Reflexion des Lichtes. Dieser Wirkung bewusst, werden Fassungen für Rahmen für die Einfassung von Bildern aus unserer Einrahmer- und Vergolderwerkstatt, ausgewählt. Neben Wirkung und Ausdruck ist es selbstvertändlich, dass Stilsicherheit und eine professionelle Beratung zu einer professionellen Einrahmung führt.

 

 

Objektfassungen werden meist durch den Stil, den Standort, die Vorstellungen des Künstlers, des Gestalters oder des Kunden bestimmt. Bei den sacralen Objekten bestimmt der Stil und  die Lithurgie die Farben, die Attribute und den Standort. Bei Objektfassungen erfordert es eine Menge an Demut am Objekt und bei der Arbeit. Es gilt nicht den eigenen Vorstellungen zu folgen, sondern den handwerklichen Regeln und dem Anspruch der Auftraggeber, um letzlich der Kunsthistorik gerecht zu werden. 

Der Vergolder ist qualifiziert im Umgang mit Blattmetall, allen dekorativen Maltechniken der Schilder-, Bilder-, Wand-, Schriften-, Ornament-, Marmor- und Holzmalerei. Lackieren, Airbrush, Modellieren, Gravieren und vieles mehr gehören zum Fassen. Alle diese Techniken gründen auf gelerntem Wissen und Können. Das ist die Voraussetzung und Basis für die Entwicklung und Umsetzung traditioneller und neuer Oberflächen.

 

Kleiner Film über das Vergolden und Fassen von Strausseneier - ein nicht alltäglicher Dekorationsgegenstand (manchmal auch als Urne für Kleintiere angefordert. Motive nach Wunsch oder Modell (Fotoalbum)

 

 Grosse Flächen in Blattgold oder Blattsilber ( ... alle weiteren Blattmetalle möglich Alu, Messing, Kupfer etc.)

 

Airbus Interior, Wand und Deckenflächen, 200 m² Blattsilber, Privatjet (Design Philipe Starck, Werft Jet Aviation Basel)

Detail Video: Versilbern eines Wand-Panel

 

Engelhorn Mannheim, 120 m² Blattsilber getönt

 

 Main - Taunus - Zentrum in Frankfurt. Breuninger 230 m² Blattsilber

Vergoldermeister, bauen, wohnen, renovieren, sanieren, Vergolden, Vergolderei, Vergoldermeister, Gold, Blattgold, Dekorationsmaler, Ornamentmaler, Schriftenmaler, Illusionsmaler, Plating, Gilding, Kalkputz, Kreidengrund, Ikonen, Gemälde, Restaurieren, Konservieren, Muckenschopf, Lichtenau, Vergolderei, Manuela Scherer, Fachwerk,