
Verputzen, Malen, Renovieren
Kalkputz, Kalkfarben, Fresco, Stucco und Tadelak
Zu den traditionellen Mal- und Faßgründen gehört neben den vergolderhandwerkstypischen Kreidegründe ohne Zweifel der Kalkputz.
Der Vergolder arbeitet seit Generationen mit dem Werkstoff Kalk und anderen Naturwerkstoffen. Seine Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeit sind in der Denkmalpflege, beim traditionellen Bau und beim ökologisch nachhaltigen Neubau, sowie bei Sanierungen und beim Renovierungen gefragt. Es kommen ausschließlich alte, traditionelle Arbeitsweisen zur Anwendung. Kurzlebige Moden haben in diesem Handwerk keinen Platz. In jüngster Zeit erlebt es eine Renaissance, nicht zuletzt aufgrund der Problematik, die neue Baumethoden mit chemischen Bau- und Anstrichstoffen mit sich bringen. Bei Allergien, bei Problemen durch belastete Innenraumluft, bei Schimmelbildung durch Feuchtigkeit; sowie gegen Schadstoffe, Keime und Bakterien wird Kalkputz aktuell werbewirksam eingesetzt. Für uns, die wir der Tradition und den ökologischen Baustoffen treu geblieben sind, füllt es mit Stolz, den Pfad des althergebrachten niemals verlassen zu haben. Ein Wandaufbau mit Kalkputz eignet sich auf gemauerten Baukörpern, Fassaden, Innenwänden und ganz besonders in Feuchträumen. Kalk wird dann angewendet, wenn eine bauphysikalisch korrekte Dämmung und keine Isolierung das erklärte Ziel ist.



Handwerkspartner vor Ort



Vergoldermeister, Vergolden, Vergolderei, Vergoldermeister, Gold, Blattgold, Dekorationsmaler, Ornamentmaler, Schriftenmaler, Illusionsmaler, Plating, Gilding, Kalkputz, Kreidengrund, Ikonen, Gemälde, Restaurieren, Konservieren, Muckenschopf, Lichtenau, Vergolderei, Manuela Scherer, Fachwerk, Wert, Gewinn,
bauen, wohnen, renovieren, sanieren, Vergolden, Vergolderei, Vergoldermeister, Gold, Blattgold, Dekorationsmaler, Ornamentmaler, Schriftenmaler, Illusionsmaler, Plating, Gilding, Kalkputz, Kreidengrund, Ikonen, Gemälde, Restaurieren, Konservieren, Muckenschopf, Lichtenau, Vergolderei, Manuela Scherer, Fachwerk, Wert, Gewinn,